Zum Inhalt springen

Barrierefreiheit

Rufen Sie uns direkt an

Jetzt Hausbesuch buchen

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesundheitsthemen
    • Gesund leben
    • Gesundheitskompetenz
    • Pflegende Angehörige
    • Menschen mit Demenz
      • Unterstützung für Angehörige
    • Chronisch krank
    • Digitalisierung
    • Gut versorgt zu Hause
    • Lieferdienste, Essen auf Rädern und Co.
  • Gut versorgt vor Ort
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Apotheken
    • Therapeutinnen und Therapeuten
    • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Betreuungsleistungen
    • Schwangerschaft und Familie
  • Unsere Angebote
    • Versorgungslotsin
    • Ehrenamtsnetzwerk
    • Wohnberatung
    • INSEA-Kurs
    • Digitallotsen
    • Notfallmappe
    • Vorstand und Team
    • Projektentwicklung

Rufen Sie uns direkt an

Jetzt Hausbesuch buchen

Barrierefreiheit

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesundheitsthemen
    • Gesund leben
    • Gesundheitskompetenz
    • Pflegende Angehörige
    • Menschen mit Demenz
      • Unterstützung für Angehörige
    • Chronisch krank
    • Digitalisierung
    • Gut versorgt zu Hause
    • Lieferdienste, Essen auf Rädern und Co.
  • Gut versorgt vor Ort
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Apotheken
    • Therapeutinnen und Therapeuten
    • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Betreuungsleistungen
    • Schwangerschaft und Familie
  • Unsere Angebote
    • Versorgungslotsin
    • Ehrenamtsnetzwerk
    • Wohnberatung
    • INSEA-Kurs
    • Digitallotsen
    • Notfallmappe
    • Vorstand und Team
    • Projektentwicklung

insea

Christian2024-03-21T23:20:12+00:00

Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen-Diemelsee e. V.

Ein Netzwerk für alle. Für immer.

Gesundheitspavillon Willingen
Stryckweg 27
34508 Willingen

05632 9694375

info@gesundheit-port.de

Impressum | Datenschutzerklärung

Das Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen- Diemelsee e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich aus Fördermitteln.

Dieses Online Portal wurde maßgeblich durch Fördermittel des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege und der hessischen Pflegekassen ermöglicht. Im Rahmen des Projektes UplandCare soll erreicht werden, dass pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Demenz gut in einem Quartier versorgt werden. Wir bedanken uns hierfür herzlich.

Page load link
Nach oben